Wir über uns, was kommt, was uns beschäftigt etc.
17.3.2020: Der Coronavirus hat die Welt fest im Griff. Nicht nur in China, Südkorea und Japan, im Rest Asiens und in Europa, auch hier in Afrika geht die Angst um, werden Schulen, Kindergärten und Universitäten geschlossen. Fast alle Großveranstaltungen sind abgesagt. Flugzeugpassagiere kommen automatisch in Quarantäne, der öffentliche Nahverkehr arbeitet noch, aber seine Einstellung wird…
Es war mal wieder so weit: Unser linker Hinterreifen am Auto zeigte klar Schwäche und musste wohl mal wieder aufgepumpt werden. Allerdings war das letzte Mal nur ein paar Tage her. Klar zu wenig. Also geht Frau zum Reifenfritzen um die Ecke und bittet um Reparatur. Zuerst wollen sie nicht recht, weil nicht klar ist,…
Vor ein paar Monaten hat eine Katzenmutter im Stromkasten unseres Vorgartens fünf Kätzchen geboren. Zuerst haben wir das nicht mit bekommen, später konnten wir dann aber nicht anders als die sechs zu versorgen. Etwas später war dann ein Kätzchen verschwunden. Ob gestorben, umgekommen, verhungert oder warum auch immer, wissen wir nicht. Die Kinder fingen dann…
Wenn ich ins Büro fahre, hält das Sammel-Taxi in der Innenstadt und ich muss noch circa eine Viertelstunde laufen. Häufig komme ich direkt von Frühstück und Kaffeetrinken mit Frau, wo wir noch alles Mögliche durch gesprochen haben. Ich habe also viel getrunken und schaffe es manchmal nicht, ohne Toilettenpause bis ins Büro. Das ist auch…
Heute regnet es nur. Sie hatten es angekündigt, dass der Nordwind stärker wird, mit ihm der Regen kommt und damit dann auch Kälte. Und es passiert. Nebeneffekt, den unsere Kinder erhofft hatten: Schulfrei! In Deutschland natürlich unvorstellbar, dass Regen so was auslösen könnte. Da muss es schon heftiger kommen. Allerdings ist hier die Kanalisation nicht…
Manchmal kommt alles auf einmal: Ich hab schon so manches schräge Ding erlebt hier, vor allem im Verkehr. Aber dieses Mal kam alles auf einmal, alles was an Absurditäten möglich ist, kam in einer einzigen Fahrt. Es begann damit, dass ich ein Sammeltaxi ohne mich fahren ließ, weil es nur drei oder vier Passagiere hatte.…
Den ersten Kontakt mit dem TÜV hatte ich beim Autokauf: Wenn der Besitzer wechselt, wird verlangt, dass die Fahrgestellnummer überprüft wird. Dafür muss man zum TÜV und sich in eine kürzere Schlange einreihen, wo Leute so etwas oder ähnliches brauchen. Irgendwann war ich dran, jemand überprüfte die Nummer, bestätigte dies auf einem kleinen Zettel, womit…
In der ersten Januar-Woche 2018 kauften wir zwei Wellensittiche. Der Verkäufer konnte uns nicht genau sagen, wie alt diese waren. Ein Freund bestätigte aber ein paar Wochen später, dass es sich um Jungtiere handelte. Wir gingen also davon aus, dass wir eine Weile was von ihnen haben, schließlich leben Wellensittiche so fünf bis zehn Jahre,…
Das Phänomen des Stempelns hatten wir schon hier und hier erwähnt. Allerdings ging es da um eine kompliziertere Angelegenheit: eine Firmengründung im Nachbarland, also etwas das auch in Europa komplexer werden kann. Nichtsdestotrotz ist auch das normale Leben von Stempeln geprägt. Wir können unsere Sozialabgaben hier online entrichten. Allerdings will das Arbeitsamt regelmäßig alle drei…
Einer der Phänomene, die mich hier faszinieren und die ich nur begrenzt verstehe: Die Leute machen fast alles am Montag Morgen! Nur Montag Morgen sind die Straßen extrem voll, alle öffentlichen Büros laufen über, sei es beim Stromversorger zum Bezahlen oder Protestieren, bei der Wasserversorgung, beim Arbeitsamt oder Post und Telecom. Am Montag Morgen muss…